Unterrichtsmaterial und Lernvideos zu vernetztem Denken, Nachhaltigkeit und Generationengerechtig­keit – zum kostenlosen Download

Die Bildungsplattform Wandel vernetzt denken stellt Arbeitsblätter mit Musterlösungen, interaktive Arbeitsblätter, Unterrichtsstunden und Lernvideos kostenlos zur Verfügung. Sie vermitteln den gesellschaftlichen und globalen Wandel in Zusammenhängen und fördern vernetztes Denken. Zielgruppe sind vor allem Lehrkräfte für Jugendliche ab 15 Jahren.

Unsere Themeneinheiten

Vernetzt denken und handeln

Nachhaltigkeit & Generationen­gerechtigkeit

Material im Fokus

Neu
Unser vierteiliges Lernvideo über Nachhaltigkeit. Zum kostenlosen Streaming und Download.
Mehr erfahren
Neues Lernvideo
Wie muss eine Gesellschaft handeln, um nachhaltig zu sein? Dieser Frage geht ein neues Lernvideo zu Leitlinien für nachhaltiges Handeln nach. Zum kostenlosen Streaming und Download.
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Aktuelles

2 x Sehr gut!

Der Materialkompass Verbraucherbildung des Bundesverbands der Verbraucherzentralen hat unsere beiden Unterrichtsstunden zu CO2-Kompensation beim Fliegen und zu Produktsiegeln jeweils mit Sehr gut bewertet.

Materialkompass Bewertung Sehr gut

Neu: Interaktive Arbeitsblätter zu Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit

Unser Arbeitsblätter zu Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit gibt es nun auch als interaktive Versionen – kostenlos. Der Zugang erfolgt über die einzelnen Themenseiten.

Interaktive Arbeitsblätter

Auszeichnungen

Unterrichtsmaterial zu vernetztem Denken

Unsere Themeneinheit zu vernetztem Denken wurde 2018 mit einem Worlddidac Award der Worlddidac-Stiftung ausgezeichnet.

Das Studienbüro Jetzt & Morgen, Träger von „Wandel vernetzt denken“

2021 erhielt das Studienbüro Jetzt & Morgen eine Nationale UNESCO-Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“.

Unterrichtsmaterial zu Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit

Unsere Themeneinheit zu Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit wurde 2022 für einen Best European Learning Material Award (BELMA) nominiert.

Unterrichtsstunde „CO₂-Kompensation – ist es möglich, klimaneutral zu fliegen?"

Mit Sehr gut bewertet und in den Materialkompass Verbraucherbildung aufgenommen.

Unterrichtsstunde „Stehen Produktkennzeichen (Produktsiegel) zwangsläufig für höhere Standards?“

Mit Sehr gut bewertet und in den Materialkompass Verbraucherbildung aufgenommen.