Kostenloses Unterrichtsmaterial Ablauf Asylverfahren

Viele tausend Menschen kommen jährlich nach Deutschland auf der Suche nach Schutz vor Gewalt oder nach besseren Lebensverhältnissen. Ob diese Flüchtlinge bzw. Geflüchtete im Land bleiben dürfen und unter welchem Status, wird im Asylverfahren entschieden. Die meisten Menschen hierzulande wissen nur wenig über den Ablauf eines Asylverfahrens in Deutschland. Was müssen AsylbewerberInnen nach ihrer Ankunft tun, um sich als Flüchtling zu registrieren? Welche Schritte umfasst das Asylverfahren und was sind die Ausgangsmöglichkeiten eines Asylverfahrens? In diesem Unterrichtsmaterial von 45 Minuten erarbeiten sich die SchülerInnen die einzelnen Schritte, die bei einem Asylverfahren durchlaufen werden, sowie einige Probleme, die an der Praxis des Verfahrens immer wieder kritisiert werden.

Struktur und Einsatz des Unterrichtsmaterials

Die Unterrichtsstunde enthält einen Stundenentwurf mit Verlaufsplan, Arbeitsblättern, Erwartungshorizont und Hintergrundwissen für die Lehrkraft. Sollte die Zeit im Unterricht nicht ausreichen, um das gesamte Modul zu unterrichten, lassen sich Arbeitsblätter auch einzeln einsetzen. Details zu diesem Unterrichtsmaterial Ablauf Asylverfahren für den Einsatz in Schule und Unterricht:

Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren insbesondere der Schularten Gymnasium, Gesamtschule und Realschule (Deutschland), Allgemeinbildende höhere Schule und Berufsbildende höhere Schule (Österreich) sowie Maturitätsschule und Fachmittelschule (Schweiz).

Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Wirtschaft, Recht, Politik, Ethik, fächerübergreifend, Vertretungsstunde

Internationale Bedeutung von Menschenrechten und Demokratie; Migration und Flucht als Herausforderung europäischer Politik; Bevölkerung und Migration

Keine besonderen Empfehlungen.

  • Wie ist der Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland? (Leitfrage)
  • Welche Entscheidungen können am Ende eines Asylverfahrens stehen?
  • Nach welchen Kriterien wird asylsuchenden Menschen Schutz zugesprochen?
  • Unter welchen Voraussetzungen werden Asylsuchende an andere Länder überstellt?

Übersicht aller Themen der Themeneinheit