Lernvideos zu Nachhaltigkeit, Generationengerechtigkeit und vernetztem Denken
Zentrale Aspekte zu Nachhaltigkeit, Generationengerechtigkeit und vernetztem Denken setzt die Bildungsplattform „Wandel vernetzt denken“ als hochwertige kompetenzorientierte Lernvideos um.
Die Lernvideos (Lehrvideos) verfolgen die folgenden Ziele:
- Individuelles und selbstgesteuertes Lernen fördern.
- Informelles Lernen unterstützen.
- Die Themen Nachhaltigkeit, Generationengerechtigkeit und vernetztes Denken zugänglich machen für Hybridunterricht, integriertes Lernen (blended learning) und umgekehrtes Lernen (flipped classroom).
- Jugendlichen, die aus Gründen von Krankheit oder räumlicher Abwesenheit nicht am Unterricht teilnehmen können, das Lernen der Inhalte ermöglichen.
- Zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen.
Geeignet sind die Videos vor allem für die folgenden Fächer: Geographie, Gemeinschaftskunde, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft, Ethik, Erdkunde. Zudem für den fächerübergreifenden Einsatz und Vertretungsstunden.
Die Videos stehen auf YouTube zum Streamen bereit und sind hier auf dieser Site eingebunden (siehe unten). Außerdem können sie hier heruntergeladen werden, um den Einsatz in der Schule auch ohne Internetverbindung zu ermöglichen. Geplant sind zunächst jährlich vier bis fünf neue Videos. Den Anfang macht die Themeneinheit zu Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit.