Unterrichtsmaterial Fliegen Klima – zum kostenlosen Download
CO₂-Kompensation – ist es möglich, klimaneutral zu fliegen?
Ob fürs Fliegen, für Pakettransporte oder Briefumschläge: Immer häufiger bieten Unternehmen VerbraucherInnen die Möglichkeit, die klimaschädlichen Emissionen von Leistungen und Produkten zu kompensieren. Doch ist das überhaupt möglich? Und ist die CO2-Kompensation (auch Klima-Kompensation genannt) sinnvoll und wirksam? Oder dient sie eher der Gewissensberuhigung und sorgt auf diese Weise für die verstärkte Nutzung klimaschädlicher Leistungen und Produkte?
Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in dem kompetenzorientierten Unterrichtsmaterial nach. Dabei befassen sie sich mit den Details, die es zur Beantwortung der (Leit-)Frage zu berücksichtigen gilt. Auf diese Weise kommen die Teilnehmenden in die Lage, die Angebote von Fluglinien und anderen Anbietern zur Kompensation von enstandenen Klimaschäden zu beurteilen. Zudem beschäftigen sie sich mit einigen Kriterien, anhand derer sie die individuelle Entscheidung für oder gegen eine Flugreise unter dem Aspekt der Umwelt fällen können. Insgesamt gewinnen die Teilnehmenden mit diesem Lehrmaterial praktische Handlungskompetenz.
Struktur und Einsatz des Unterrichtsmaterials
Dieses kostenlose Lehrmaterial enthält einen Stundenentwurf mit Verlaufsplan, Arbeitsblättern, Erwartungshorizont und Hintergrundwissen für die Lehrkraft. Sollte die Zeit im Unterricht nicht ausreichen, um das gesamte Modul zu unterrichten, lassen sich die Arbeitsblätter auch einzeln einsetzen. Details zum Unterrichtsmaterial Fliegen Klima für den Einsatz in Schule und Unterricht: