Modul 3 ‒ Exkurs: Wie ist der Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland?
Kostenloses Unterrichtsmaterial Ablauf Asylverfahren
Viele tausend Menschen kommen jährlich nach Deutschland auf der Suche nach Schutz vor Gewalt oder nach besseren Lebensverhältnissen. Ob diese Flüchtlinge bzw. Geflüchtete im Land bleiben dürfen und unter welchem Status, wird im Asylverfahren entschieden. Die meisten Menschen hierzulande wissen nur wenig über den Ablauf eines Asylverfahrens in Deutschland. Was müssen AsylbewerberInnen nach ihrer Ankunft tun, um sich als Flüchtling zu registrieren? Welche Schritte umfasst das Asylverfahren und was sind die Ausgangsmöglichkeiten eines Asylverfahrens? In diesem Unterrichtsmaterial von 45 Minuten erarbeiten sich die SchülerInnen die einzelnen Schritte, die bei einem Asylverfahren durchlaufen werden, sowie einige Probleme, die an der Praxis des Verfahrens immer wieder kritisiert werden.
Struktur und Einsatz des Unterrichtsmaterials
Das Modul enthält einen Stundenentwurf mit Verlaufsplan, Arbeitsblättern, Erwartungshorizont und Hintergrundwissen für die Lehrkraft. Die Arbeitsblätter dieses Lehrmaterials lassen sich jeweils auch einzeln einsetzen, falls nicht ausreichend Zeit vorhanden ist, das gesamte Modul zu unterrichten. Details zu diesem Unterrichtsmaterial Ablauf Asylverfahren für den Einsatz in Schule und Unterricht: