Modul 4: Sollte der Klimawandel als Fluchtursache anerkannt werden?
Eine immer drängender werdende Frage betrifft den Umgang mit Menschen, die vor den Folgen des Klimawandels fliehen. Im internationalen wie nationalen Recht werden sie nicht als Flüchtlinge anerkannt. Ist das ethisch richtig? Welche Gründe sprechen für und gegen die Anerkennung des Klimawandels als Fluchtursache? Und wie hängen Klimawandel, Armut und Gewalt als Fluchtursachen zusammen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Teilnehmenden in diesem Unterrichtsmaterial. Die Arbeitsblätter dieses Unterrichtsmaterials lassen sich auch einzeln einsetzen.