Modul 5: Sollen abgelehnte AsylbewerberInnen abgeschoben werden?
Unterrichtsmaterial Abschiebung – kostenlos
Abschiebungen werden oftmals sehr emotional diskutiert. Sie sind in der Regel für alle Beteiligten belastend. Für die Menschen, die abgeschoben werden sollen, erweisen sie sich als existentiell und teils tragisch bzw. entwürdigend. Dennoch gibt es seit mehreren Jahren vermehrt politische Anstrengungen, um die Zahl der Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber zu erhöhen. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander: Während die einen argumentieren, Abschiebungen seien im Asylsystem notwendig, um sicherzustellen, dass Hilfe den Bedürftigsten zugute kommt, halten sie andere für verzichtbar und unmenschlich.
Im vorliegenden Unterrichtsmaterial erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Abschiebungen sind, wie diese ablaufen und warum sie in der Praxis oft nicht stattfinden. Außerdem setzen sie sich mit kontroversen Positionen zur Abschiebung auseinander, um abschließend zu einem begründeten eigenen Urteil zu kommen.
Struktur und Einsatz des Unterrichtmaterials
Das Modul enthält einen Stundenentwurf mit Verlaufsplan, Arbeitsblättern, Erwartungshorizont und Hintergrundwissen für die Lehrkraft. Die Arbeitsblätter dieses Lehrmaterials lassen sich jeweils auch einzeln einsetzen, falls nicht ausreichend Zeit vorhanden ist, das gesamte Modul zu unterrichten. Details zu diesem Unterrichtsmaterial Abschiebung für den Einsatz in Schule und Unterricht: