Modul 6: Welche Leitlinien ergeben sich für eine nachhaltige und generationengerechte Gesellschaft?
Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit ‒ zwei Konzepte, auf die sich die Politik gerne beruft. Doch nach welchen konkreten Grundsätzen muss eine Gesellschaft handeln, damit sie nachhaltig und generationengerecht ist? Diese Fragen übergehen die Verantwortlichen allzu oft. So lassen sich Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit nicht erreichen, trotz vielerlei Bemühungen. In diesem Unterrichtsmaterial erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler anhand einer Geschichte und von Sketchnotes Leitlinien für nachhaltiges und generationengerechtes Handeln. Sie unterscheiden dabei nach ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten. Die Arbeitsblätter dieses Unterrichtsmaterials lassen sich auch einzeln einsetzen.