Modul 8: Können Zukunftsräte für mehr Gerechtigkeit zwischen heute und zukünftig lebenden Menschen sorgen?
Gesellschaft und Politik unterliegen einer Gegenwartspräferenz: Sie handeln heute. Und sie tun dies für die gegenwärtig lebenden Menschen. Folglich bleiben die Interessen zukünftiger Generationen weitgehend außen vor. Während die heute lebenden Menschen ihre Interessen in Wahlen vertreten können, haben zukünftige Generationen diese Möglichkeit nicht. So verwundert es nicht, dass die heutige Generation teils auf Kosten der zukünftigen lebt – im Widerspruch zu den Zielen der Generationengerechtigkeit und der Nachhaltigkeit. In diesem Unterrichtsmaterial erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler diese Problematik und befassen sich mit einer Möglichkeit, die Interessen zukünftiger Generationen im politischen Prozess zu integrieren. Die Arbeitsblätter dieses Unterrichtsmaterials lassen sich auch einzeln einsetzen.