Modul 8: Sollten Flüchtlinge innerhalb der EU umverteilt werden?
Unterrichtsmaterial Flüchtlinge umverteilen zum kostenlosen Download
Ein großer Streitpunkt beim Thema Flucht und Asyl ist die Frage, ob Flüchtlinge innerhalb der Europäischen Union umverteilt werden sollten. Sowohl in absoluten Zahlen, als auch in Relation zur Bevölkerung tragen wenige Länder die Hauptlast der Flüchtlingsversorgung. Diese Länder fordern eine gerechte Verteilung der Flüchtlinge auf alle Länder der EU, gegen welche sich einzelne Länder bis hin zu Klagen vor dem Europäischen Gerichtshof wehren.
BefürworterInnen der Flüchtlingsverteilung sind der Meinung, dass diese ein Gebot der Solidarität sei und so auch insgesamt einer größeren Zahl an Flüchtlingen geholfen werden könne. GegnerInnen hingegen argumentieren, die Aufnahme dürfe nicht gegen den Willen der Bevölkerung erzwungen werden. Mit all diesen Aspekten befassen sich die Schülerinnen und Schüler in diesem Unterrichtsmaterial zur Flüchtlingsumverteilung kontrovers, um zu einer individuellen Urteilsbildung zu kommen. Details zum Unterrichtsmaterial:
Struktur und Einsatz des Unterrichtsmaterials
Das Modul enthält einen Stundenentwurf mit Verlaufsplan, Arbeitsblättern, Erwartungshorizont und Hintergrundwissen für die Lehrkraft. Die Arbeitsblätter dieses Lehrmaterials lassen sich jeweils auch einzeln einsetzen, falls nicht ausreichend Zeit vorhanden ist, das gesamte Modul zu unterrichten. Details zu diesem Unterrichtsmaterial Flüchtlinge umverteilen für den Einsatz in Schule und Unterricht: