Modul 9: Wie kann Flüchtlingen zukunftsfähig nahe ihrer Heimat geholfen werden?
Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download
Immer wieder wird gefordert, Flüchtlingen grundsätzlich nahe ihrer Heimat zu helfen statt hierzulande. Doch wie eine solche Hilfe vor Ort konkret aussieht und warum sie derzeit großteils nicht zukunftsfähig ist, ist oftmals nicht bekannt. Im vorliegenden Unterrichtsmaterial erfahren die Teilnehmenden zunächst, vor welchem Dilemma Flüchtlinge mit den bisherigen Möglichkeiten stehen – von Perspektivlosigkeit im Flüchtlingslager, der Illegalität und fehlender Unterstützung in der Stadt sowie weiten und gefährlichen Wegen nach Europa.
Anschließend befassen sich die Teilnehmenden mit zwei Lösungsansätzen für eine zukunftsfähige Hilfe vor Ort: der Arbeit in Sonderwirtschaftszonen und Cash-for-work-Programmen. Cash-for-work-Programme bieten in Gebieten mit hohen Flüchtlingszahlen Flüchtlingen wie Einheimischen die Möglichkeit, durch Mithilfe bei Projekten Geld zu verdienen. Die Projekte kommen immer der Gemeinschaft zu Gute.
Struktur und Einsatz des Unterrichtmaterials
Das Modul enthält einen Stundenentwurf mit Verlaufsplan, Arbeitsblättern, Erwartungshorizont und Hintergrundwissen für die Lehrkraft. Die Arbeitsblätter dieses Lehrmaterials lassen sich jeweils auch einzeln einsetzen, falls nicht ausreichend Zeit vorhanden ist, das gesamte Modul zu unterrichten. Details zu diesem kostenlosen Unterrichtsmaterial für den Einsatz in Schule und Unterricht: