Unterrichtsmaterial Aktuelle Themen – zum kostenlosen Download
Die Welt befindet sich im Wandel, und teils im Umbruch. So steht die Gesellschaft vor vielfältigen Fragestellungen und Herausforderungen. Die Themeneinheit Vernetzt denken und handeln – komplexe Probleme meistern vermittelt den grundsätzlichen Umgang mit Komplexität im Wandel.
Im Unterrichtsmaterial Aktuelle Themen (Wandel vernetzt denken Aktuelle Themen) geht es hingegen um aktuelle Beispiele. In allen zugehörigen Modulen wird Wert auf einen gesamtheitlichen Blick gelegt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten jeweils als Ausgangsbasis fachliche Informationen sowie leitende Fragen, anhand derer sie selbst recherchieren, Situationen durchdenken und teils auch Handlungsansätze entwickeln.
Auf diese Weise können sich die Schülerinnen und Schüler zu aktuellen Themen gesamtheitlich eine Meinung bilden und verkürzte Ansätze erkennen, welche in Politik und Öffentlichkeit diskutiert werden. Zugleich kommen sie in die Lage, Ansätze fundiert zu hinterfragen und in einen umfassenden Kontext einzuordnen. So trainieren die Jugendlichen vernetztes Denken.
Informationen und Download
Modul 1: Sind Elektroautos umweltfreundlich? Didaktische Infos und Download | Elektroautos gelten als umweltfreundlich, im Gegensatz zu herkömmlichen Autos. Die SchüleInnen gehen der Frage nach, ob bzw. in wie weit das stimmt. |
Modul 2: CO₂-Kompensation – ist es möglich, klimaneutral zu fliegen? Didaktische Infos und Download | Lässt sich klimaneutral fliegen? Oder beruhigt die Kompensation klimaschädlicher Emissionen eher das Gewissen? |
Modul 3: Selbstfahrende Autos – realistisch und sinnvoll? Didaktische Infos und Download | Über die Grundlagen selbstfahrender Autos, den aktuellen Stand sowie Chancen und Probleme. |
Modul 4: Stehen Produktkennzeichen (Produktsiegel) zwangsläufig für höhere Standards? Didaktische Infos und Download | Bedeutung und Glaubwürdigkeit von Produktsiegeln am Beispiel von Bio-Lebensmitteln |
Diese Themeneinheit hat keinen abgeschlossenen Inhalt, wie es bei den anderen Themeneinheiten auf der Plattform Wandel vernetzt denken der Fall ist. Viel mehr wird im Laufe der Zeit Lehrmaterial zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung gestellt.
Die einzelnen Module enthalten jeweils einen Stundenentwurf mit Verlaufsplan, Arbeitsblättern, Erwartungshorizont und Hintergrundwissen für die Lehrkraft. Sollte die Zeit im Unterricht nicht ausreichen, um ein komplettes Modul zu unterrichten, lassen sich auch einzelen Arbeitsblätter entnehmen und einsetzen.